Besser als SVERWEIS: Die XVERWEIS Funktion

Die neue Funktion XVERWEIS vereint die Funktionalitäten von SVERWEIS und WVERWEIS in einer Funktion. Und darüber hinaus kann zusätzlich von rechts nach links, oder aber auch von unten nach oben gesucht werden. Damit hat die neu eingeführte Funktion das Potenzial dem ebenso beliebten wie bekannten SVERWEIS den Rang abzulaufen.

Einen Haken gibt es bei der Sache allerdings. Die Funktion ist nur in den neuesten Excelversionen integriert. Im Einzelnen sind das Microsoft 365, Excel für Microsoft 365, für Mac Excel für das Web, Excel 2021, Excel 2021 für Mac, Excel für iPad, Excel für iPhone, Excel für Android-Tablets und Excel für Android-Smartphones. In den Versionen Excel 2016 und Excel 2019 wird die neue Funktion nicht unterstützt. Erhalten Sie eine Exceldatei, die mit einer neueren Excelversion erstellt wurde wird die XVERWEIS-Funktion möglicherweise in dieser Form angezeigt: _xlfn.XLOOKUP. Der Präfix _xlfn. wird immer dann angezeigt, wenn die Arbeitsmappe eine Funktion enthält, die in der aktuell verwendeten Excelversion nicht unterstützt wird.

Aufgrund dieser Einschränkungen empfiehlt sich die Funktion allerdings nur, wenn alle Nutzer der Arbeitsmappe mit einer unterstützenden Excelversion arbeiten!

Teil 1: Wissenswert: Sverweis Funktion und Makro Alternative
Teil 2: Besser als SVERWEIS: Die XVERWEIS Funktion

Weiterlesen

 

Excel Bundesliga Tippspiel 2022/2023

Download

Auch für die kommende Saison war die Tippspielerstellung wieder turbulent. Die Fußball Weltmeisterschaft im Winter wirft ihre Schatten voraus und so starten die deutschen Fußball-Ligen dieses Jahr früher als üblich. Gleichzeitig erhielt ich die Spielpläne leider nicht in der gewohnten Qualität, so dass erst noch einige Vorarbeiten zu erledigen waren, bevor die Spielpläne für das Tippspiel nutzbar waren. So war es letztendlich eine Punktlandung. Die Tippscheine sind gerade noch rechtzeitig, wenige Tage vor dem Start der 2. Bundesliga am Freitag, den 15. Juli fertiggestellt worden.

Funktionsumfang für die Saison 2022/23

Das Excel Tippspiel wird mit dem Stand der Vorsaison (Version 4.1) zur Verfügung gestellt. Weiterentwicklungen gegen der Vorsaison gibt es dieses Jahr nicht. An dieser Stelle möchte ich allerdings nochmal auf die HTML-Ergebnisseiten hinweisen. Seit letzter Saison können die aktuellen Zwischenstände beim Tippspiel auch als eigenständige HTML-Dateien genutzt werden. Das funktioniert sowohl lokal auf dem eigenen Rechner, im Firmennetzwerk, oder nach dem Upload auch auf der eigenen Webseite. Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, können Sie dazu gerne die Demo-Seiten mit Musterdaten der Vorsaison 2021/22 ansehen.

Weiterlesen

 

Excel Fußball WM Tippspiel 2022

Die Winter WM in Katar hat den Zeitplan für die Erstellung des Excel WM Tippspiels auch wieder durcheinander gewirbelt. Insbesondere die verspätet ausgetragenen WM-Qualifikation Play-Offs haben die Fertigstellung verzögert. Und dann mussten die fertigen Vorlagen ganz unverhofft nochmal angepasst werden, nachdem das offizielle Eröffnungsspiel von Katar gegen Ecuador nachträglich um einen Tag vorverlegt wurde.

Auch diese Jahr gilt wieder, dass das Tippspiel zunächst in einer Beta-Version veröffentlicht wird. Aufbauend auf der bisherigen Version 3.2 wurden zum Beispiel einige Änderungen aus dem EM Tippspiel 2021, sowie weitere Neuentwicklungen integriert. Wir starten deshalb mit der Versionsnummer 3.3. Ich bin wie immer für jeden Hinweis dankbar, wenn etwas auffällt, was nicht so rund läuft, wie es sollte. Im besten Fall kann ich noch vor dem Turnier ein Update erstellen, oder noch besser es klappt alles reibungslos und es wird kein Update benötigt.

Weiterlesen

 

Anzahl verarbeiteter Datensätze mit VBA protokollieren

Verarbeitete Datensätze protokollieren

Heute stelle ich Ihnen eine Möglichkeit vor, die Anzahl der verarbeiteten Datensätze fortlaufend zu zählen. Das ist insbesondere dann sehr hilfreich, wenn Sie kostenpflichtige Webservices wie zum Beispiel die Google Maps API nutzen. Sie erhalten so einen sehr einfachen Überblick über die Anzahl der abgefragten Datensätze und können entsprechend die anfallenden Kosten kalkulieren. Auch ist es möglich einen monatliches Abfragebudget zu definieren, das nicht überschritten werden soll. Darüber hinausgehende Anfragen an die API-Schnittstelle können anschließend unterbunden werden.

Die nachfolgend vorgestellten VBA Routinen beinhalten allerdings nur die notwendigen Hilfsmittel um entsprechende Datenabfragen zu zählen und zu protokollieren. Das Beispiel beinhaltet kein Makro um tatsächlich eine Anfrage an die Google Maps API zu senden. Das sollte an dieser Stelle nur ein Hinweis für ein praktisches Anwendungsbeispiel sein.

VBA Routinen zum Messen der verarbeiteten Datensätze

Im Wesentlichen werden für das zählen und protokollieren der verarbeiteten Datensätze zwei VBA Routinen zusätzlich zur eigentlichen VBA Routine für die Verarbeitung der Datensätze benötigt. Bevor die Datensätze verarbeitet werden, wird zunächst der Stand der bereits verarbeiteten Datensätze aus einer externen Datei eingelesen. Hierfür wird im Beispiel eine einfache unformatierte Textdatei im TXT-Format genutzt. Reihenfolge der Verarbeitung:

Weiterlesen

 

Kniffel Würfelspiel Excel Vorlage

Excel Spielvorlagen

Im dritten Teil der Excel Spielvorlagen Serie geht es um das beliebte Würfelspiel Kniffel. Das Spiel wird mit fünf Würfeln und einem Würfelbecher gespielt. Ziel ist es die einzelnen Aufgaben auf dem Wertungsblatt zu würfeln. In jeder Spielrunde darf der Spieler oder die Spielerin bis zu dreimal die fünf Würfel würfeln. Gewürfelte Augen aus den ersten beiden Würfelversuchen, die für die Aufgabe benötigt werden, werden dabei zur Seite gelegt und nur noch mit den verbleibenden Würfeln gewürfelt. Nach den drei Würfelversuchen, wird das erreichte Ergebnis in den Wertungsbogen eingetragen. Konnte keine Aufgabe gelöst werden, muss eine Aufgabe gestrichen werden.

Teil 1: Stadt, Land, Fluss
Teil 2: Phase 10
Teil 3: Kniffel

Weiterlesen

 

Ankündigung: Excel Fußball WM Tippspiel 2022

Excel WM Tippspiel 2022

Dieses Jahr findet die Fußball WM nicht wie sonst üblich im Sommer, sondern erst Ende des Jahres statt. Grund dafür sind die extremen Temperaturen im Golfstaat Katar. Das Eröffnungsspiel soll am 21. November 2022 ausgetragen werden, das WM Finale dann wenige Tage vor Weihnachten am 18. Dezember 2022.

Zeitplan für die Bereitstellung des Excel WM Tippspiel 2022

Die Auslosung findet am Freitag, den 01. April 2022 statt und wird live auf ARD/ZDF und Magenta TV übertragen. Sobald die Auslosung erfolgt ist, startet für mich dann die Arbeit. Das Excel WM Tippspiel 2022 wird mit den ausgelosten Gruppen finalisiert und schnellstmöglich hier zum kostenlosen Download bereit gestellt. Es ist darüber hinaus wieder geplant, alternative Downloadquellen unter anderem in den Downloadportalen von Computerbild und Chip zu ermöglichen.

Weiterlesen

 

Excel Vorlage Phase 10 Kartenspiel – Excel und PDF

Excel Spielvorlagen

Beim Phase 10 Kartenspiel wird jeweils ein Wertungsblatt benötigt. Einem neuen Spiel liegt deshalb immer ein Wertungsblock bei. Falls Ihnen die Blätter ausgegangen sind, oder der Block verloren wurde, können Sie das kostenlose Phase 10 Wertungsblatt von makro-excel.de herunterladen. Das Wertungsblatt steht sowohl als Exceldatei, als auch im PDF-Dateiformat zum Download bereit.

Phase 10 Wertungsblatt

Neben dem Kartenspiel gibt es Phase 10 auch als Würfelspiel, Brettspiel und eine Junior Ausgabe.

Weiterlesen

 

Kostenlose Stadt, Land, Fluss Vorlage Excel

Excel Spielvorlagen

Für den bekannten Spieleklassiker „Stadt, Land, Fluss“ können Sie hier eine kostenlose Excelvorlage erhalten. Die vorausgefüllten Rubriken können in der Excelvorlage beliebig angepasst werden. Alternativ können Sie auch den PDF-Spielschein mit den Standard-Rubriken (Stadt, Land, Fluss, Tier, Pflanze, Mädchenname, Jungenname, Beruf) nutzen.

Stadt Land Fluss Vorlage

Zum Spielen von Stadt, Land, Fluss benötigen Sie nur pro Spieler ein Blatt Papier und einen Stift, sowie einen Drucker für den Druck der Spielvorlage. Beim Ausdrucken der Spielscheine ist darauf zu achten, dass der Ausdruck im Querformat erfolgen muss. Pro Spielschein können maximal 16 Spielrunden gespielt werden. Die Punkte können jeweils rechts vom gefundenen Begriff eingetragen werden und am Seitenrand je Zeile aufsummiert werden.

Weiterlesen

 

Alter berechnen in Excel

Eine auf den ersten Blick ganz simple Aufgabenstellung hat sicher schon den ein oder anderen frustriert. Es geht um die genaue Berechnung des Alters in Excel. Sollten Sie gerade auch genau zu diesem Thema im Internet recherchiert haben, wird es Sie vielleicht trösten, dass selbst der Beitrag im offiziellen Microsoft Support fehlerhafte Lösungsvorschläge anbietet. Zum Staunen und Schmunzeln habe ich den Beitrag verlinkt, allerdings sollten Sie die angebotenen Lösungsansätze getrost ignorieren. 

Exakte Berechnungen mit der DATEDIF-Funktion

Die beste Funktion um das exakte Alter zu berechnen taucht im oben genannten Beitrag gar nicht auf. Dabei können Sie mit der Funktion DATEDIF() sehr einfach die Differenz zwischen zwei Datumswerten berechnen. Die Funktion ist auch sonst sehr versteckt und taucht weder im Funktionsassistenten noch im Register Formeln auf. Und genau aus diesem Grund möchte ich Ihnen die Funktion und ihre Einsatzmöglichkeiten in diesem Beitrag vorstellen. Die Funktion ist wie folgt aufgebaut:

=DATEDIF(Startdatum;Enddatum;“Zeiteinheit“)

Die Funktion DATEDIF() setzt sich aus drei Funktionsargumenten zusammen. Das Startdatum wird in unserem Beispiel das Geburtsdatum sein. Für das Enddatum nehmen wir das aktuelle Tagesdatum. Hierfür verwenden wir die Funktion HEUTE() und erhalten so ein dynamisches Datum, dass sich täglich ändert. Alternativ kann natürlich auch ein bestimmter Stichtag als statisches Datum dienen. Zum Schluss wird noch eine Zeiteinheit benötigt. Im ersten Schritt soll das Alter in Jahren berechnet werden. Die Zeiteinheit hierfür lautet „Y“ (Years). Alternativ stehen noch diese weiteren Zeiteinheiten zur Verfügung:

Einheit Rückgabewert
„Y“ Anzahl der vollendeten Jahre zwischen den beiden Datumswerten
„M“ Anzahl der vollendeten Monate zwischen den beiden Datumswerten
„D“ Anzahl der vollendeten Tage zwischen den beiden Datumswerten
„MD“ Differenz zwischen den Tagen in Startdatum und Enddatum. Monate und Jahre werden ignoriert.
„YM“ Differenz zwischen den Monaten in Startdatum und Enddatum. Tage und Jahre werden ignoriert.
„YD“ Differenz zwischen den Tagen in Startdatum und Enddatum. Jahre werden ignoriert.

DATEDIF-Funktion an praktischen Beispielen

In der Beispieldatei stehen die Geburtstage in Spalte B und dienen für die DATEDIF()-Funktion als Startdatum. Um einige mögliche Einsatzmöglichkeiten zu demonstrieren wird die Funktion genutzt um vier unterschiedliche Fragestellungen zu lösen. In Spalte C wird das Alter in Jahren, in Spalte D der nächste Geburtstag, in Spalte E der nächste Geburtstag in Tagen und in Spalte F der nächste Geburtstag in Monaten und Tagen berechnet.

Ausgehend vom heutigen Tagesdatum wird das Alter in Jahren berechnet. Hierfür reicht die Kombination der beiden Funktionen DATEDIF() und HEUTE().

=DATEDIF(B2;HEUTE();"Y")

Bei der Ermittlung des nächsten Geburtstag werden noch weitere Funktionen benötigt. Hierfür werden zusätzlich noch die Datumsfunktionen DATUM(), JAHR(), MONAT() und TAG() genutzt.

=DATUM(JAHR(B2)+DATEDIF(B2;HEUTE();"Y")+1;MONAT(B2);TAG(B2))

Das Ergebnis dieser Formel wird dann schließlich für die Ermittlung der Tage, beziehungsweite Monate und Tage bis zum nächsten Geburtstag in den Spalten E und F als Enddatum verwendet.

=DATEDIF(HEUTE();D2;"D")
=DATEDIF(HEUTE();D2;"YM")&" Monaten, "&DATEDIF(HEUTE();D2;"MD")&" Tagen"

Excel Mustermappe:

Genaues Alter mit Excel berechnenalter_berechnen.xlsx

 

Excel Bundesliga Tippspiel 2021/2022

Die Saison 2021-2022 startet in der 2. Bundesliga und der 3. Liga bereits am 23.07.2021. Also gerade mal 12 Tage nach dem EM-Finale. Entsprechend wenig Zeit blieb für die Weiterentwicklungen und das Testen der aktuellen Version. Der vollständige Spielplan der 3. Liga liegt mir noch nicht maschinell verwertbar vor, daher geht das Fußball Bundesligatippspiel 2021/2022 heute erstmal nur mit den Tippscheinen für die 1. und 2. Bundesliga online. Der Tippscheine für die 3. Liga wird nachgereicht, sobald ich auch hier den Tippschein aktualisieren kann. Ob das allerdings bis zum Saisonstart noch klappt kann ich nicht versprechen. Wer die 3. Liga tippen möchte, kann jedoch auch zunächst die Tipps anderweitig notieren und sie nachträglich in den Tippschein übertragen.

Weiterlesen